- Grind
- 1. Alter Grind ist schwer zu heilen.Dän.: Gammel arpe er ei god at aftoe. (Prov. dan., 36.)2. Am Gräinjt gid et der Lous gât. (Siebenbürg.-sächs.) – Schuster, 237.Im Grinde geht es der Laus gut.3. Auff einen bösen Grind gehöret eine scharfe Lauge. – Herberger, I, 2, 451; Kirchhofer, 243.4. Grind kratze lind!6. Grind, Vnflat, Leuse vnnd Flöhe sind dess Faulen tägliche Gäste. – Henisch, 1157, 1; Petri, II, 357; Schottel, 1142b.7. Lausiger Grind beisset durch. – Petri, II, 434.*8. Den Grind obenhin lausen. – Murner.*9. Der Grind soll ihm über den Kopf fahren. – Kritzinger, 632a.*10. Der hat alle Grind im Leib. (Rottenburg.)Er ist durchtrieben, abgefeimt.*11. Einem auf den Grind steigen. – Weinhold, 30.*12. Einem den Grind lassen abhawen. – Luther's Tischreden, 406b.D.i. den Kopf.*13. Einem eins auf den Grind geben. (Schles.) – Weinhold, 30.*14. Einen über den Grind hauen. – Kritzinger, 3a.*15. Enem den Grängd (Grind) afkratzen. (Siebenbürg.-sächs.) – Frommann, V, 177, 220.Ihn scharf hernehmen.*16. Im Grind lausen. – Murner, Nb., 44.*17. Seinen Grind und Gnatz an einem reiben. – Schottel, 1119a.*18. Sich im Grinde kratzen. – Murner, Nb., 67.*19. Wer wird einen fremden Grind kratzen?[Zusätze und Ergänzungen]20. Es gehet über seinen eygenen Grind vnd Kopff auss. – Dietrich, II, 260.21. Grindt förcht der Laugen. – Nigrinus, 101.*22. Dir wer i den Grind waschen. (Wien.)Grind steht für Kopf.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.